Der Strohhut
vom Anbau bis zum fertigen Schmuckstück
Seit 40 Jahren pflanzen wir, Claudia und Ruedi Künzi-Schnyder, Getreide an für Corndollies und Dekorationen. Die Leidenschaft dafür ist ungebrochen. Für einen selbst hergestellten Strohhut reichte die Zeit einfach nie, doch 2025 habe ich die Herausforderung angenommen. Kommen Sie mit und schauen Sie mir über die Schultern, wie der Strohhut entsteht.
Da ich keine Hutnähmaschine besitze, dufte ich im Atelier von Hutmacher Kurt Wismer, Hägglingen AG meinen Hut nähen auf der historischen Nähmaschine.
Die Stunden darf man nicht rechnen bei diesem Einzelstück! Eine riesige Arbeit, aber es hat sich sehr gelohnt und ist in keiner Weise vergleichbar mit einem günstigen Strohhut aus dem Warenhaus. Mein Hut hat Stil!
Übrigens…ich nehme keine Bestellungen dafür auf 😊, aber ihr könnt in meinen Kursen das Hutgeflecht (Rustic) lernen und damit den Start zum eigenen Strohhut setzen.
Claudia Künzi-Schnyder, Maschwanden
Spezielles Stroh für «3D Sterne»
Ein Set Strohhalme für die Kreation von zwei 3D Sternen.
inkl. Bastelanleitung und Arbeitsvorlage!
Spezialangebot für Coop Leser:Innen
Getreidedeko mit den echten Strohhalmen in den Medien
Trinkhalme aus Stroh - die echten «Strohhalme»
Viele Anbieter nennen ihre Plastik-Trinkhalme fälschlicherweise Strohhalme.
Wir haben richtige Strohhalme - für den genussvollen Drink - aus echtem Stroh!
Stylisch, ökologisch und echt!
Stroh Trinkhalme im Online-Shop
Wir liefern das Getreide für Ihre Bedürfnisse!
Privatanwender
Getreide für Hobbyflechter/innen, Private, Bastelfreudige, Lehrpersonen, Sakristane...
- Hobby und Basteln
- Wohnraum Dekorationen
- Kirchendekorationen
- Unterricht
Unternehmen / Institutionen
Getreide für Flechter/innen, Floristen, Eventagenturen, Werbegestalter, Dekorateure...
- spezielle Dekorationen
- Events / Werbung
- Dekorationen am POS/POI
- Schulungszwecke
Glory Braid 


















